Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Zentrum für Innovative Energiesysteme
Centre of Innovative Energy Systems
ZIES

​​​​​​Herzlich Willkommen Im
ZIES - Zentrum Für Innovative Energiesysteme 

Das ZIES unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Mario Adam ist eines der großen Forschungsinstitute der Hochschule Düsseldorf. Es bietet mit seinen drei Arbeitsgruppen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz, Thermodynamik und Kraftwerkstechnik sowie Regenerative Energiewirtschaft ein breit gefächertes Tätigkeitsfeld mit vielen Synergien. Zur Analyse und Entwicklung von „ökoprofitablen“ Energiesystemen nutzen wir innovative Methoden aus Simulation, Experiment und Künstlicher Intelligenz. Wir möchten damit die Nutzung erneuerbarer Energien, energieeffiziente Techniken und die Energiewende mit voranbringen.

Da uns die praxisnahe Ausbildung von Studierenden am Herzen liegt, binden wir sie gerne in unsere Arbeiten mit ein oder unterstützen Unternehmen bei der Betreuung externer studentischer Arbeiten.


Die Arbeitsgruppen

Die Tätigkeiten des ZIES umfassen Forschung und Dienstleistung sowie die Ausbildung der Studierenden. Partner und Auftraggeber sind Energieversorger, einschlägige Gerätehersteller, Softwareanbieter und Verbände sowie Unternehmen und Institutionen mit Bedarf an Energieeinsparung.

Die Arbeitsgruppe E² - Erneuerbare Energien und Energieeffizienz befasst sich mit der nachhaltigen Energieversorgung von Gebäuden und Quartieren mit Schwerpunkten bei Solartechnik, Wärmepumpen und innovativen Nahwärmesystemen unter Einsatz vielfältiger Methoden wie Rechnersimulationen, Labortests und Energieanalysen an Gebäuden und Anlagen bis hin zu DoE und Machine Learning für multikriterielle Systemoptimierungen.

Die Arbeitsgruppe TKT- Thermodynamik und Kraftwerkstechnik befasst sich mit der Analyse und Umsetzung von Systemen zur Effizienzsteigerung von Kraftmaschinen. Hauptaugenmerk liegt hierbei momentan auf der Abwärmeverwertung in Nachschaltprozessen zur Stromerzeugung.

Die Arbeitsgruppe NEW – Nachhaltige Energiewirtschaft befasst sich mit der Transformation des Energiesektors, insbesondere der Entwicklung einer nachhaltigen Energiewirtschaft. Fokus liegt hierbei auf digitalen Konzepten für den Energiehandel, Nachhaltigkeitsbewertungen im Energiesektor und innovativen Lösungsansätzen, z. B. im Bereich der Sektorenkopplung, der grünen Schifffahrt oder effizienten Kochverfahren zum Forst- und Klimaschutz.


 


 

Prof. Dr.- Ing. Mario Adam


E² - Erneuerbare Energien und Energieeffizienz

Projekt-  und Abschlussarbeiten

Lehrveranstaltung

_________________________________________


 

Prof. Dr.- Ing. Matthias Neef


TKT - Thermodynamik und Kraftwerkstechnik

Projekt- und Abschlussarbeiten

Lehrveranstaltung

_________________________________________


 

Prof. Dr.- Ing. Franziska Schaube


NEW - Nachhaltige Energiewirtschaft

Projekt- und Abschlussarbeiten

Lehrveranstaltungen
__________________________________________


 

Sekretariat: Till Harder

Kontaktadresse:
Hochschule Düsseldorf/Zentrum für Innovative Energiesysteme (ZIES), Raum 05.4.023

Münsterstr. 156/ Gebäude 5
40476 Düsseldorf
Tel.: 0211 4351 9355